Derzeit befinden sich 15 Zöglinge in Ausbildung bei der Musikkapelle Hofstetten. Die Schüler werden von unserem Dirigent Thomas Rauber, privaten Lehrern sowie Lehrkräften der Musikschule Offenburg-Ortenau und der Musikschule "Hast Du Töne" ausgebildet.
Sobald es der Stand der Ausbildung zulässt, spielen unsere Zöglinge im Kinderblasorchester der Musikschule Offenburg-Ortenau unter Leitung von Gunther Udri mit.
Mit Erreichen der JMLA Bronze erfolgt zeitnah der Wechsel zu 2-gether, unserer Jugendkapelle Haslach-Mühlenbach-Hofstetten, unter Leitung von Thomas Rauber.
Voraussetzung für das Mitspielen im Gesamtorchester ist in der Regel das JMLA Silber.
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 22. April 2016 gab es einen Wechsel im Vorstandsteam.
David Obert (Kassierer) gab sein Amt an Timo Rohkohl weiter. Ansonsten blieb das Vortandsteam der Bläserjugend mit Olaf Paltinat (Vorsitzender), Katja Nies (Schriftführerin) sowie den Jugendvertetern Teresa Gisler und Jonas Ruf unverändert.
Außerdem wurden Lea und Timo Rohkohl als fleißigste Probenbesucher mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 16. April 2015 gab es einen Wechsel im Vorstandsteam.
Neben Teresa Gisler (Mitte) ist nun auch Jonas Ruf Jugendvertreter.
Katja Nies (li.) komplettiert als Schriftführerin das Dreigestirn der Bläserjugend neben Olaf Paltinat (Vorsitzender) und David Obert (Kassierer).
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 2. April 2014 konnte Vorsitzende Elisabeth Schmider sechs junge Musiker für ihren Probefleiß bei der Jugendkapelle 2-gether mit einem Geschenk überraschen:
v. lks.: David Lehmann, Niclas Rißler, Timo Rohkohl, Marco Rißler
Auf dem Bild fehlen Hannah Neumaier & Linda Krämer.
Im Vorstandsteam der Bläserjugend gab es folgende Änderungen:
Martina Schwendemann & Fabian Witt (2. v. re.) wurden als Jugendvertreter verabschiedet.
Teresa Gisler (ganz rechts) & Julian Obert sind aktuelle Jugendverteter.
Beatrice Ruf (3. v. re.) ist neue Schriftführerin der Bläserjugend.
Im Herbst 2013 lud die Musikkapelle Hofstetten interessierte Kinder und deren Eltern zu einem Info-Abend ein, bei dem Vorsitzende Elisabeth Schmider das Ausbildungskonzept der Musikkapelle Hofstetten erläuterte.
Einige Kinder waren mit ihren Eltern der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, die angebotenen Musikinstrumente auszuprobieren und so ihr "Wunschinstrument" zu finden.
Die Vorsitzende Elisabeth Schmider und Dirigent Thomas Rauber freuten sich über das rege Interesse und sind schon gespannt auf die neuen Musikschüler!
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 12. April 2013 konnte Vorsitzende Elisabeth Schmider sechs junge Musiker für ihren Probefleiß bei der Jugendkapelle 2-gether mit einem Geschenk überraschen:
v. lks.: Marco Rißler, Timo Rohkohl, Elias Neumaier & Niclas Rißler
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 20. April 2012 belohnte die Vorsitzende Elisabth Schmider fünf junge Musiker für fleißigen Probenbesuch bei der Jugendkapelle 2-gether mit einem Geschenk.
v. lks.: Marco Rißler, Vorsitzende Elisabeth Schmider, Niclas Rißler, Jonathan Rißler, Magnus Witt (auf dem Bild fehlt David Lehmann).
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 26. März 2011 wurden die bisherigen Jugendvertreter Julian Schoch, Martina Schwendemann und Fabian Witt im Amt bestätigt. Julian Obert wurde neu ins Team gewählt!
v. lks.:Julian Schoch, Martina Schwendemann, Fabian Witt & Julian Obert
Bei der Generalversammlung der Bläserjugend der Musikkapelle Hofstetten am 22. April 2009 belohnte Jugendvertreter Julian Schoch vier junge Musiker für fleißigen Probenbesuch bei der Jugendkapelle 2-gether mit einem Geschenk.
v. lks.: Maren Schoch, Beatrice Ruf, Jugendvertreter Julian Schoch,
David Lehmann, Magnus Witt
Bitte vormerken: JAHRESKONZERT
Samstag, 30.10.2021